Faschingsumzug Formation

Faschingsverein Närrisches Kleeblatt

Das Närrische Kleeblatt die Faschingsgilde Rankweil ist für die Durchführung des Rankler Kinderfaschings zuständig.

Die Organisation des Rankler Kinderfasching-Umzug mit anschließendem Narrentreiben im Festzelt auf der Gastra ist die größte Veranstaltung des Faschingsvereins. Durch diverse Auftritte im ganzen Land, bei Faschingseröffnungen, Zunftbälle und Faschingsumzügen mit dem Schalmeienzug und auch der Cheerleader Dance Group ist es erst möglich, den Rankler Umzug so zu organisieren. Die Teilnahme vieler Faschingsgruppen beim Rankler Umzug, erfolgen fast ausschließlich auf der Basis des Gegenbesuchs der befreundeten Gilden und Zünfte.lveranstaltungen mit guter Stimmung und Unterhaltung.

2000 Kinderpäckle stehen für die kleinen Mäschgerle nach dem Ranklerumzug bereit

Das Faschingspäckle ( ca. 2000 Stk – gibt es fast nur noch in Rankweil ) welches die Kinder nach dem Umzug erhalten, werden jedes Jahr von den Schalmeien händisch gepackt und bereitgestellt.

Ranklerball – Schalmeien go Schottland

Der Ranklerball und der Seniorenball sind seit mehr als 20 Jahren fixer Bestandteil im Rankweiler Veranstaltungskalender. Gemeinsam mit diversen Vereinen und Rankler Orginalen gelingen dem Närrischen Kleeblatt immer wieder tolle Ballveranstaltungen mit guter Stimmung und Unterhaltung.

SOZIALPROJEKTE UND BEDÜRFTIGE

Die Hilfe, für Bedürftige und sozial schwache Menschen ist den Vereinsmitgliedern der Faschingsgilde ein besonderes Anliegen. Spenden an caritative Einrichtungen, Hilfe für in Not geratene Familien, der Bau von zwei Häusern (Dach überm Kopf-Pfarrer G. Thaniyat) in der vom Tsunami 2004 betroffenen Region in Südindien sind nur einige Beispiele.

VEREINSHEIM IN DER GASTRA – SPORTPLATZ RANKWEIL

Seit dem Sommer 2003 ist das neue Vereinsheim in der Gasta – Brisera 8a (in Eigenregie durch die Vereinsmitglieder errichtet) das neue zu Hause vom Närrischen Kleeblatt und dem Schalmeienzug. Als Probelokal für die Schalmeien, als Büro und Lager, als Umzugszentrale und Päcklepacken, Ballproben und Besprechungsort usw…….ist dieses Vereinslokal ein wertvoller Bestandteil im Vereinsgeschehen geworden.

DER VORSTAND UND ANSPRECHPARTNER.

MONIKA DOBLER

Präsidentin

DIETMAR BREUSS

Vize Präsident

MARTINA KLIEN

Schriftführerin

LAURA DOBLER

Kassierin

DAVID MÖSLINGER

Ballleiter

ERNST PRANTL

Ballleiter

JONATHAN SCHERIAU

Umzugsleiter

PATRICK KLIEN

Umzugsleiter

PETER SPECKLE

Vize Umzugsleiter